![]() |
|
Die Seemannskapelle Hillmicke |
|
Hillmicke: Am 1. Oktober 1950 wurde das Blasorchester unter dem Namen „Musikverein Hillmicke“ gegründet. Dank der Unterstützung der Hillmicker Einwohner und der umliegenden Ortschaften sowie der Spielfreude und des Könnens von Musikern und Dirigenten eroberte sich das Orchester bald einen festen Platz im gesellschaft- lichen und kulturellen Leben des Ortes und der Region. Im Jahre 1953 erhielt das Blasorchester seinen heutigen Namen „Seemannskapelle“. Sinfonische Blasmusik, Opernauszüge, Musicalmelodien, konzertant arrangierte Schlager sowie Film- und Marsch musik sind im breit gefächerten Repertoire der Seemannskapelle enthalten. Vom Bläserensemble über Tanz- und Blasmusikbesetzungen bis hin zum großen sinfonischen Blasorchester überzeugt die Seemannskapelle heute mit seiner musikalischen Vielfalt. Was die Zuhörer am homo genen Klangbild und der musikalischen Vitalität des Ensembles begeistert, ist das Ergebnis harter und intensiver Probenarbeit. Frühjahrskonzerte sowie die Verpflichtung als Festmusik zu Schützenfesten sind die herausragenden traditionellen Ereignisse. | Durch die hervorragende Musik sowie seine musikalischen Leiter hat die Seemannskapelle auch überregional mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Seit September 1995 wird das Orchester von Peter Stracke geleitet und verzeichnet seitdem durch seine professionelle Einstellung zahlreiche Erfolge. „Die Motivation unserer Musiker und Dirigenten hat zu einer kontinuierlichen Entwicklung hin zu einem erfreulich hohen musikalischen Niveau, bei durchweg guter Resonanz unserer Zuhörer geführt,“ so Vereinsvorsitzen der Klaus Schneider. Die Seemannskapelle, mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, zählt heute über 50 Mitglieder - Frauen und Männer aus den verschiedensten Berufszweigen und Mitgliedergenerationen: ein kreatives Ensemble, welches sich durch eine besondere musikalische Note auszeichnet. |